PRESSEMITTEILUNG 11/2025
Nürnberg, den 25.04.25Sanierung der Bundesstraße B14 in Reichenschwand ist voll im Zeitplan. Jetzt startet die nächste Bauphase.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg beginnt am 02. Mai 2025 mit der Vorbereitung des Baufeldes der nächsten Bauphase der aktuell laufenden Sanierung der Ortsdurchfahrt von Reichenschwand im Zuge der Bundesstraße B14. Hierzu findet die Verkehrsumlegung von der nördlichen auf die südliche Fahrbahnhälfte statt. Anschließend wird die nördliche Hälfte der Fahrbahn saniert. Die Verkehrsführung als Einbahnregelung in Fahrtrichtung Hersbruck bleibt weiterhin bestehen. Die Fahrtrichtung nach Lauf a. d. Pegnitz bleibt für den Gesamtverkehr weiterhin gesperrt. Eine entsprechende Umleitungsstrecke ist eingerichtet.
In den ersten drei bis vier Wochen dieser zweiten Phase werden die Entwässerungsrinnen erneuert. Die Asphaltierungsarbeiten auf der Nordseite der Ortsdurchfahrt Reichenschwand sind für Anfang Juni 2025 geplant. Während dieser Zeit ist die direkte Zufahrt zu Grundstücken und Straßen für Anwohner und Gewerbetreibende nördlich der Bundesstraße B14 nur eingeschränkt möglich. Die davon betroffenen Anwohner und Geschäfte in der Umgebung der Baumaßnahme werden gesondert über die jeweiligen Park- und Zufahrtsmöglichkeiten informiert. Fußläufig sind alle Grundstücke erreichbar.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg saniert aktuell die Bundesstraße B14 in der Ortsdurchfahrt Reichenschwand. Die Arbeiten liegen voll im Zeitplan. Nach dem Einbau der Fahrbahndecke am kommenden Montag, den 28. April 2025 ist der Abschluss der seit 31. März 2025 laufenden Bauphase 1, in der die Entwässerungsrinnen erneuert und lärmmindernder Asphalt auf der südlichen Fahrbahn eingebaut wurde, erfolgreich abgeschlossen. Für die nächste Bauphase wird bereits am 02. Mai 2025 die Verkehrsführung umgebaut, um das neue Baufeld frei zu machen. Anschließend beginnen
planmäßig die Bauarbeiten auf der nördlichen Fahrbahnseite am 5. Mai 2025.
Großräumige Umleitung
Um während der gesamten Baumaßnahme ausreichend Platz für Baustellenfahrzeuge und Arbeitsgeräte zu schaffen, wird die Ortsdurchfahrt von Reichenschwand zur Einbahnstraße für Fahrzeuge in Fahrtrichtung Hersbruck. Für Verkehrsteilnehmende mit dem Ziel Lauf a. d. Pegnitz bleibt die Umleitung von Hersbruck über Henfenfeld und Leinburg nach Lauf a. d. Pegnitz bestehen. Auch der Radverkehr wird weiterhin über Henfenfeld und Ottensoos umgeleitet.
Zur weiteren Entlastung von Reichenschwand wird eine weiträumige Umfahrung über Schnaittach, Hormersdorf und Kirchensittenbach nach Hersbruck empfohlen. Diese Route ist als Alternative ausgeschildert.
Die Anwohner und Gewerbetreibenden im Umfeld der Baumaßnahme werden gesondert über Zufahrtsmöglichkeiten und Sperrungen während der zweiten Bauphase informiert.
Rettungskräfte
Die Rettungsdienste sowie die umliegenden Feuerwehren sind über die neue Verkehrssituation informiert, sodass die Einsatzfähigkeit im Bedarfsfall gewährleistet bleibt.
Öffentlicher Nahverkehr
Der Nightliner N2 verkehrt auch während der zweiten Bauphase nicht. Die Haltestellen in Reichenschwand und Hersbruck werden weiterhin nicht bedient. Der aktuelle Baustellenfahrplan ist auf der Internetseite des Verkehrsverbunds unter
www.vgn.de einsehbar.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg bittet alle Verkehrsteilnehmenden um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit im Baustellenbereich sowie um Verständnis für die baubedingten Sperrungen. Alle Beteiligten setzen Alles daran, die Arbeiten zügig durchzuführen und abzuschließen. Bitte berücksichtigen Sie die baustellenbedingten Ein-
schränkungen bei Ihren Fahrzeiten.
Weitere Informationen können auf den Homepages der Gemeinden oder unter www.stban.bayern.de eingesehen werden.
Nürnberg, 25. April 2025
Herausgeber:
Staatliches Bauamt Nürnberg,
Andreas Eisgruber, Behördenleiter