PRESSEMITTEILUNG 24/2025

Nürnberg, den 25.08.25

Sanierung der Staatsstraße 2238 zwischen Solar und der Anschlussstelle Hilpoltstein der BAB 9 Vollsperre vom 03.09.2025 bis voraussichtlich Dezember 2025

Das Staatliche Bauamt Nürnberg erneuert die Fahrbahn auf der Staatsstraße 2238 zwischen Solar und der Anschlussstelle (AS) Hilpoltstein/A9. Die Sanierung und Verbreiterung der Fahrbahn und eine abschnittsweise grundhafte Erneuerung des begleitenden Geh- und Radweges erfolgt unter Vollsperre in 3 Bauabschnitten.

Auf einer Länge von ca. 4,4 km ist die Staatstraße 2238 derart schadhaft, dass auf kompletter Länge eine neue Binder- und Deckschicht eingebaut wird. Zusätzlich wird eine durchgehende Fahrbahnbreite von 7,5 Meter realisiert, um die Verkehrssicherheit des Streckenzuges für den Begegnungsverkehr zu verbessern. Die Maßnahmen auf der Staatstraße werden in zwei Bauabschnitten realisiert. Der Geh- und Radweg wir in einem dritten Bauabschnitt 2026 saniert:

1. Bauabschnitt Solar bis St 2391:

Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom Ortsausgang Solar bis vor den Kreuzungsbereich St 2238/St 2391 Richtung Weinsfeld auf Höhe des „Pendler-Parkplatz Sindersdorf“. Die notwendige Vollsperrung in diesem Bereich beginnt am 03.09.2025 und dauert voraussichtlich bis Anfang Dezember 2025 an. Die Hauptumleitungsstrecke führt über Hilpoltstein (St 2225), Pyras (RH 24) und Mindorf (RH 25) bis zum Kreuzungsbereich St 2391/St 2238 auf Höhe des „Pendler-Parkplatz Sindersdorf“. Der Kreuzungsbereich der St 2391/St 2238 ist in diesem Bauabschnitt dauerhaft befahrbar, dies gilt auch für den Pendlerparkplatz. Für die Anwohner aus Patersholz wird während der Bauarbeiten eine dauerhafte Querungsmöglichkeit über das Baufeld der St 2238 geschaffen.

2. Bauabschnitt Solar bis Kreisverkehr AS Hilpoltstein:

Im zweiten Bauabschnitt wird, zusätzlich zum bereits laufenden 1. Bauabschnitt, die Fahrbahn zwischen Kreuzungsbereich St 2238/St2391 bis zum Beginn des Kreisverkehrs an der AS Hilpoltstein/A9 saniert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, den 27.10.2025. Während dieses Bauabschnitts wird die bestehende Umleitung des ersten Bauabschnitts um eine Umleitung durch das Gewerbegebiet Sindersdorf ergänzt. Für die Bewohner aus Patersholz besteht weiterhin die Querungsmöglichkeit aus dem ersten Bauabschnitt. Zusätzlich wird während des zweiten Bauabschnitts eine Querung über den Kreuzungsbereich auf Höhe des „Pendler-Parkplatz Sindersdorf“ ermöglicht. Der Pendlerparkplatz bleibt auch hier weiterhin befahrbar.

3. Bauabschnitt Geh- und Radweg:

Nach der witterungsbedingten Winterpause 2025/2026 werden die Arbeiten zur Bestandserhaltung des Geh- und Radweges entlang der St 2238 durchgeführt. Dieser Zeitraum erstreckt sich voraussichtlich von März 2026 bis Mai 2026. Die Umleitung für den Rad- und Fußverkehr wird entsprechend ausgeschildert. Der Verkehr auf der Staatstraße ist von dieser Maßnahme nicht betroffen.

Aufgrund des stetig steigenden Schwerverkehrsaufkommens sowie anspruchsvoller Untergrundverhältnisse ist eine Verbreiterung der Fahrbahn von derzeit ca. 6,50 m auf regelkonforme 7,50 m erforderlich. Moderne Asphaltbautechnologien erhöhen die Belastbarkeit und Lebensdauer der Straße. Durch den Einsatz von temperaturabgesenkten Asphalt erfolgt der Einbau der Asphaltschichten mit einem energiesparenden und somit umweltfreundlichen Verfahren.

Das Staatliche Bauamt Nürnberg bittet alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die damit einhergehenden Beeinträchtigungen und um Vorsicht im Baustellenbereich.

Zusätzliche Informationen zu der Baumaßnahme können sich Interessierte über die Projekt-Webseite https://info-hip.de/ einholen.

Nürnberg, 22.08.2025

Herausgeber:

Staatliches Bauamt Nürnberg,
Andreas Eisgruber, Behördenleiter

 

Anhang: Umleitungspläne BA1 und BA2