Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
22.07.2021 |
Sanierung der Staatsstraße 2404 zwischen Kleedorf und Aspertshofen:
? Ende in Sicht, aber Verlängerung der Vollsperre um drei Tage, bis einschl. Mittwoch, den 28. Juli 2021 wegen Verzögerung durch Starkregen ? Nur Busse kommen wieder durch ? Ab Donnerstag, den 29. Juli kann der Verkehr bis 3,5 to wieder fließen, ab Mitte August der Gesamtverkehr Das Staatliche Bauamt Nürnberg hat zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Sanierungsarbeiten der Staatsstraße 2404, zwischen Kleedorf und dem Ortsbeginn Aspertshofen, im Wesentlichen abgeschlossen In der vergangenen Woche wurde auf etwa 750 Metern asphaltiert. Aktuell werden die Bankette erstellt und die Straßengräben nachgearbeitet. Aufgrund der starken Regentage in den letzten Wochen konnten die Arbeiten im Bereich der Entwässerung und Kanalbau nur bedingt ausgeführt werden, so dass die momentane Vollsperrung für weitere drei Tage verlängert werden muss. Die Umleitung des Gesamtverkehrs, ab Hersbruck durch das Pegnitztal über Rupprechtstegen und Hormersdorf, bleibt weiterhin bestehen. |
---|---|
22.07.2021 |
Stärkung der Artenvielfalt an Straßen
? Grünflächen an Straßen bieten großes Potenzial für Biodiversität ? Staatliches Bauamt Nürnberg hat auf neues Mähkonzept umgestellt ? Rund 70 ha an ökologischen "Auswahlflächen" an Staats- und Bundesstraßen in den vier umliegenden Nürnberger Landkreisen sowie an den Kreisstraßen im Landkreis Fürth stärken den Artenschutz |
22.07.2021 |
Staatsstraße 2225: Pilotprojekt zum verkehrsberuhigten Ausbau der Ortsdurchfahrt Unterrödel startet am 21.07.2021.
Hierfür nötig: Vollsperrung der Straße Unterrödel B in Unterrödel ab 21.07.2021 bis voraussichtlich Ende Dezember 2021. Die Staatstraße zwischen Heideck und Hilpoltstein ist von der Sperre nicht betroffen. Das Staatliche Bauamt Nürnberg beginnt am 21.07.2021 den verkehrsberuhigten Ausbau der OD Unterrödel in den Straßen Unterrödel B und Unterrödel C. Hierzu wird der Staatstraßenast Unterrödel B in Richtung Oberrödel bis Ende Dezember 2021 voll gesperrt. |
14.07.2021 |
Vorabinformation
B 8 / St2239 Kreuzungsbereich in Feucht: Deckensanierung im Bereich Autobahnzubringer, Bundesstraße 8, Staatsstraße 2239, Schwabacher- und Schwarzenbrucker Straße. |
14.07.2021 |
Staatsstraße 2225:
• Mehr Verkehrssicherheit durch Abflachung der Kuppe am Kränzleinsberg • Weitere Anbindung des Gewerbegebietes "am Kränzleinsberg" in Hilpoltstein • Lückenschluss im Radwegenetz südlich von Hilpoltstein Hierfür nötig: Vollsperrung der Staatstraße zwischen Hilpoltstein und Einmündung der Kreisstraße RH 24 im Bereich des Gewerbegebietes "Am Kränzleinsberg" ab Montag 19.07.2021 bis voraussichtlich Ende Dezember 2021 Am 19.07.2021 beginnen die Bauarbeiten zum Lückenschluss im Radwege-netz zwischen der Stadtgrenze Hilpoltstein und der Kreisstraße RH 24. Zu-sätzlich wird die Erweiterung des Gewerbegebietes "Am Kränzleinsberg" mit einer Abbiegespur direkt an die St 2225 angebunden und die gefährliche Kuppe der Staatsstraße abgeflacht. Hierfür muss die Staatsstraße zwischen Hilpoltstein und Einmündung der RH 24 nach Pyras voll gesperrt werden. |
02.07.2021 |
Sanierung der Staatsstraße 2263
Beginn der Vollsperrung von Höchstadt a.d. Aisch bis Kleinneuses verzögert sich um wenige Tage
Wie bereits am Montag bekannt gegeben, wird die St 2263 von Höchstadt bis Kleinneuses durch das Staatlich Bauamt Nürnberg saniert. Der Beginn der Maßnahme und somit auch die Vollsperrung des Streckenabschnitts werden von Montag, den 05.07. auf Donnerstag, den 08.07.2021 verschoben. |
02.07.2021 |
? Sanierung der Staatsstraße 2404 zwischen Kleedorf und Aspertshofen
? Vollsperre von Montag, den 12. Juli bis Sonntag, den 25. Juli 2021
? großräumige Umleitung ist eingerichtet
Das Staatliche Bauamt Nürnberg saniert aktuell die Staatsstraße 2404 auf rund 730m, zwischen Kleedorf und dem Ortsbeginn Aspertshofen. Nachdem die Vorarbeiten abgeschlossen sind, muss die Straße für die jetzt beginnenden Fräs- und Asphaltarbeiten für den Gesamtverkehr für zwei Wochen voll gesperrt werden. Der Gesamtverkehr wird ab Hersbruck durch das Pegnitztal über Rupprechtstegen und Hormersdorf umgeleitet. |
29.06.2021 |
Bundesstraße 470: Sanierung zwischen Lonnerstadt und Höchstadt a. d. Aisch ab der Einmündung Rothenburger Straße bis zur Aischbrücke.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg saniert von Montag 05.07.2021 bis Freitag 16.07.2021 die Fahrbahn der B 470 zwischen Lonnerstadt und Höchstadt a. d. Aisch ab der Einmündung Rothenburger Straße bis zur Aischbrücke auf rund 600 m Länge in beide Fahrtrichtungen. Der Verkehr auf der B 470 wird mit Lichtzeichenanlage auf einem Fahrstreifen an der Baustelle vorbeigeführt. Die Einmündung zur Rothenburger Straße ist für den Zeitraum gesperrt. |
23.06.2021 |
Sanierung der Staatsstraße 2263
Vollsperrung von Höchstadt a.d. Aisch bis Kleinneuses von Anfang Juli 2021 bis Mitte August 2021.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg setzt die Sanierung der St 2263 mit einem weiteren Abschnitt von Höchstadt a.d. Aisch bis Kleinneuses ab 05.07.2021 fort. Der über 2 km lange Abschnitt schließt nördlich an die bereits sanierte Strecke von Kleinneuses bis Boxbrunn an. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 13.08.2021 erfolgen. Während der gesamten Bauzeit muss die St 2263 für den Gesamtverkehr vollgesperrt werden, da nicht genügend Platz für den Arbeitsraum, das Baupersonal und die Baustellenfahrzeuge (zu geringe Fahrbahnbreite) sowie den Verkehr vorhanden ist Eine überörtliche Umleitung über Lonnerstadt - Höchstadt/Aisch bzw. - Gremsdorf - Heßdorf - Weisendorf wird ausgeschildert. |
22.06.2021 |
Vermeidung von Geisterfahrten auf 2-bahnigen Bundesstraßen Ergänzung der Fahrbahnmarkierungen an den Anschlussstellen der B 2
Das Staatliche Bauamt Nürnberg beginnt ab dem 28.06.2021 die Anschlussstellen der Bundesstraße 2 von der AS Rednitzhembach bis einschließlich der AS Röttenbach die bestehenden Fahrbahnmarkierungen zu ergänzen um die Gefahr von Falschfahrten zu minimieren. Dazu müssen die Anschlussstellenrampen kurzzeitig gesperrt werden. |